
Einbruchschutz Zuhause ist wichtig. Niemand möchte Opfer eines Einbruchs werden. Mit diesen 9 einfachen Tipps schützen Sie sich und Ihr Zuhause. Sie finden Lösungen für jedes Budget.
1. Türen und Fenster sichern für optimalen Einbruchschutz Zuhause
Starke Türen und Fenster sind die Basis für guten Einbruchschutz Zuhause. Zusatzschlösser machen es Einbrechern schwer. Abschließbare Fenstergriffe bieten extra Schutz. Panzerriegel sind sehr sicher, aber auch teurer.
2. Alarmanlagen: Effektiver Einbruchschutz Zuhause
Alarmanlagen schrecken Einbrecher ab. Es gibt einfache Sets mit Bewegungsmeldern und Sirene. Smarte Anlagen informieren Sie per App. Manche Anlagen rufen sogar die Polizei.
Alarmanlagen im Vergleich
- Einfache Funk-Sets: ab 200 €
- Smarte WLAN-Systeme: 350–1.000 €
3. Videoüberwachung: Einbruchschutz Zuhause im Blick
Kameras zeichnen alles auf. Sie bieten Einbruchschutz Zuhause, auch wenn Sie weg sind. Es gibt einfache Modelle und Profi-Kameras. Manche speichern die Videos in der Cloud, andere auf einer Festplatte.
Kameras im Vergleich
- Einfache Kameras: ab 40 €
- Profi-Kameras: ab 250 €
4. Licht: Smart und sicher
Smarte Lampen simulieren Ihre Anwesenheit. Zeitschaltuhren schalten das Licht automatisch ein und aus. Das schreckt Einbrecher ab. Auch Dämmerungsschalter sind nützlich.
5. Außenbeleuchtung: Mehr Sicherheit
Bewegungsmelder schalten das Licht an, wenn jemand kommt. Das schreckt Einbrecher ab und macht Ihr Zuhause sicherer. Es gibt günstige und teure Modelle.
6. Schlüssel sicher aufbewahren
Verstecken Sie Ihre Schlüssel nie unter der Fußmatte! Eine Schlüsselbox ist sicherer. Es gibt Modelle mit Zahlenschloss oder Fingerabdrucksensor.
7. Nachbarn: Gemeinsam für Einbruchschutz Zuhause
Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen. Bitten Sie sie, den Briefkasten zu leeren. So sieht Ihr Haus bewohnt aus. Das schreckt Einbrecher ab.
Mehr Tipps zu diesem Thema finden Sie in unserem Sicherheits-Ratgeber.
8. Notfalltasche: Gut vorbereitet
Eine Notfalltasche mit Verbandzeug und Taschenlampe ist wichtig. So sind Sie für Notfälle vorbereitet. Komplettsets gibt es schon ab 15 €.
9. Verhalten und digitale Sicherheit: Wichtige Tipps für den Einbruchschutz Zuhause
Schließen Sie immer Türen und Fenster ab. Posten Sie keine Urlaubsfotos in sozialen Medien. Alarm-Apps für Ihr Smartphone bieten extra Schutz. Laut Wikipedia sind Einbrüche ein ernstzunehmendes Problem.
Einbruchschutz Zuhause muss nicht teuer sein. Schon mit einfachen Maßnahmen können Sie Ihr Zuhause sicherer machen. Kombinieren Sie verschiedene Tipps für den besten Schutz.