Nuki Smart Lock Go im Test: Dominiks Expertenmeinung

In einer Welt voller smarten Gadgets ist die Auswahl des richtigen Produkts oft ein Minenfeld. Versprechen der Hersteller treffen nicht immer auf die Realität, und Enttäuschungen sind vorprogrammiert. Deshalb legen wir bei NextLevel Technik größten Wert auf unabhängige und gründliche Produkttests. Denn nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Investition in smarte Technologie auch wirklich Ihren Erwartungen entspricht. Diesmal hat unser Experte Dominik das Nuki Smart Lock Go einem ausführlichen Test unterzogen. Er hat jede Funktion geprüft, die Stärken und Schwächen analysiert und ein umfassendes Bild des smarten Türschlosses gezeichnet. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob das Nuki Smart Lock Go hält, was es verspricht, und ob es die richtige Lösung für Ihr Smart Home ist.

Nuki Smart Lock Go im Test

Dominiks Test des Nuki Smart Lock Go (2025) mit Bluetooth, WLAN & Matter, elektronisches Türschloss macht Smartphone zum Schlüssel & ermöglicht schlüssellosen Zutritt, smartes Schloss zum Nachrüsten ohne Zylindertausch

Amazon-Bewertung: ★★★★☆ (3.9) | Preis: ca. 149,00 EUR

Dominik testet: Nuki Smart Lock Go (2025)

Als Produkttester hatte ich die Gelegenheit, das neue Nuki Smart Lock Go (2025) ausgiebig zu testen. Mein erster Eindruck: Ein solides Smart Lock zum attraktiven Preis von 150€. Die Installation verlief dank der gut bebilderten Anleitung problemlos und schnell – kein Bohren oder Schrauben nötig. Das Nuki Go wird einfach auf den bestehenden Zylinder aufgesteckt. Designtechnisch ist das Go schlicht und funktional gehalten. Das Gehäuse besteht zwar aus Plastik, wirkt aber dennoch recht robust. Im Vergleich zu den High-End Modellen Nuki Ultra und Pro merkt man jedoch den Unterschied in der Materialanmutung.

Leistung und Bedienung im Alltag

Im Praxistest überzeugte das Nuki Go mit zuverlässigem Auto Unlock. Das Öffnen und Schließen der Tür per Smartphone funktionierte tadellos und auch die Integration mit anderen Nuki Geräten, wie dem Keypad, klappte reibungslos. Die Matter Unterstützung ist ein großer Pluspunkt und ermöglicht die nahtlose Integration in verschiedene Smart Home Systeme. Allerdings fiel mir im Vergleich zu den Ultra und Pro Modellen die etwas langsamere Geschwindigkeit beim Ver- und Entriegeln auf. Auch das Betriebsgeräusch ist etwas lauter, aber nicht störend. Die App ist intuitiv gestaltet und bietet Zugriff auf alle wichtigen Funktionen, wie z.B. die Vergabe von Zutrittsberechtigungen.

Der Haken am Go: Remote Access

Ein großer Kritikpunkt ist der zusätzlich zu erwerbende Remote Access für 49€. Diese Funktion, die den Zugriff auf das Schloss von unterwegs ermöglicht, sollte meiner Meinung nach im Grundpreis enthalten sein. Dadurch relativiert sich der vermeintlich günstige Preis von 150€ deutlich und macht das Go im Vergleich zur Konkurrenz weniger attraktiv.

Fazit: Gutes Einsteigermodell mit Preisfalle

Das Nuki Smart Lock Go (2025) ist ein gutes Einsteiger-Smartlock mit vielen Features, Matter Unterstützung und einfacher Bedienung. Der günstige Preis wird jedoch durch die zusätzlichen Kosten für den Remote Access getrübt. Wer auf diese Funktion verzichten kann, bekommt ein solides Smart Lock. Wer von unterwegs auf sein Schloss zugreifen möchte, sollte den Aufpreis bedenken und gegebenenfalls Alternativen in Betracht ziehen.

Unser Testurteil: Vor- und Nachteile

Vorteile

  • ✅ Günstiger Preis (150€)
  • ✅ Matter Unterstützung
  • ✅ Einfache Installation
  • ✅ Zuverlässige Funktion (Auto Unlock, Öffnen/Schließen)
  • ✅ Kompatibel mit anderen Nuki Geräten
  • ✅ Viele Funktionen

Nachteile

  • ❌ Remote Access kostet zusätzlich 49€
  • ❌ Langsamere Geschwindigkeit im Vergleich zu Nuki Ultra/Pro
  • ❌ Gehäuse aus Plastik
  • ❌ Etwas lauter als High-End Modelle

Technische Daten im Detail

NameWert
Produktabmessungen‎11 x 6 x 6 cm; 355 Gramm
Farbe‎Weiß
Stil‎Smart Lock Go
Material‎Kunststoff
Form‎Rund
Anzahl der Packungen‎1
Anzahl der Teile‎1
Spezielle Eigenschaften‎Wiederaufladbar, Rücksetzbar, One-Touch-Sperre, Auto-Lock, Batterieanzeige
Lieferumfang‎1x Nuki Smart Lock Go
Batterien inbegriffen‎Ja
Batterien notwendig‎Ja
Batterieart‎Alkalisch
Artikelgewicht‎355 g
MarkeNUKI
Besonderes MerkmalWiederaufladbar, Rücksetzbar, One-Touch-Sperre, Auto-Lock, Batterieanzeige
VerriegelungstypSicherheitsschloss
MaterialKunststoff

Jetzt bei Amazon kaufen

*Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Bei einem Kauf erhalten wir eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Fazit unseres Tests und Kaufberatung

Hallo zusammen, ich bin Dominik und habe das Nuki Smart Lock Go ausführlich getestet. Hier mein Fazit und eine Kaufberatung:

**Fazit:**

Das Nuki Smart Lock Go präsentiert sich als vielversprechendes Smart Lock im Einstiegssegment. Für rund 150€ bekommt man ein solides Paket mit Matter-Unterstützung, einfacher Installation und zuverlässigen Funktionen wie Auto Unlock und der Integration in das Nuki-Ökosystem. Die Bedienung per Nuki App ist intuitiv und im Alltag problemlos. Im Test funktionierte das automatische Öffnen und Schließen zuverlässig. Positiv hervorzuheben ist auch die Kompatibilität mit anderen Nuki-Produkten wie der Bridge oder dem Keypad.

Allerdings gibt es auch einige Punkte, die mich weniger begeistert haben. Der größte Kritikpunkt ist der Aufpreis von 49€ für Nuki Remote Access. Ohne dieses zusätzliche Abo ist die Steuerung des Smart Locks von unterwegs nicht möglich. Das schmälert den Preisvorteil deutlich und macht das Go im Vergleich zu anderen Smart Locks, die diese Funktion oft kostenlos anbieten, weniger attraktiv. Zudem ist das Gehäuse aus Plastik gefertigt, was zwar dem Preis geschuldet ist, aber einen weniger wertigen Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zu den High-End-Modellen Nuki Ultra und Pro arbeitet das Go etwas langsamer und lauter.

**Kaufberatung:**

**Für wen eignet sich das Nuki Smart Lock Go?**

* **Preisbewusste Einsteiger:** Wer ein Smart Lock mit grundlegenden Funktionen sucht und auf Remote Access verzichten kann (z.B. weil eine Nuki Bridge im Einsatz ist), findet im Nuki Go eine günstige Lösung. Es eignet sich gut für Mietwohnungen oder als erster Einstieg in die Welt der Smart Home-Sicherheit.
* **Nuki-Ökosystem-Nutzer:** Besitzt du bereits andere Nuki-Produkte, integriert sich das Go nahtlos in das bestehende System und erweitert die Möglichkeiten.
* **Matter-Enthusiasten:** Wer Wert auf die zukunftssichere Matter-Integration legt, ist mit dem Nuki Go gut beraten.

**Für wen ist das Nuki Smart Lock Go *nicht* geeignet?**

* **Nutzer, die zwingend Remote Access benötigen:** Der Aufpreis von 49€ für Nuki Remote Access macht das Go im Vergleich zu anderen Smart Locks mit inkludiertem Fernzugriff unattraktiv. In diesem Fall sollte man eher zu Alternativen oder den höherpreisigen Nuki Modellen greifen.
* **Anspruchsvolle Nutzer:** Wer Wert auf ein hochwertiges Gehäuse, schnelle Reaktionszeiten und flüsterleisen Betrieb legt, sollte eher zum Nuki Smart Lock 3.0 Pro oder Ultra greifen.

**Zusammenfassend:** Das Nuki Smart Lock Go ist ein solides Einsteiger-Smartlock mit Stärken im Bereich der einfachen Installation, Matter-Kompatibilität und der Integration ins Nuki-Ökosystem. Der zusätzliche Kostenpunkt für den Fernzugriff trübt den Gesamteindruck jedoch. Wer darauf verzichten kann oder bereits eine Nuki Bridge besitzt, findet im Go eine preiswerte Möglichkeit, die Haustür smart zu machen. Alle anderen sollten die Mehrkosten für Remote Access einkalkulieren und gegebenenfalls Alternativen oder die höherpreisigen Nuki-Modelle in Betracht ziehen.


➡️ Entdeckt weitere spannende Tests in unserer Testberichte-Kategorie!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen