
Galaxy AI: Die Zukunft des intelligenten Zuhauses
Samsungs Vision ist klar: KI soll nicht länger ein abstraktes Konzept bleiben, sondern den Alltag spürbar bereichern. Mit einer Reihe neuer Funktionen in SmartThings und den Galaxy-Geräten rückt diese Vision in greifbare Nähe.
Ambient Sensing und generative KI: Personalisierung auf neuem Niveau
Die Ambient Sensing Technology analysiert die Umgebung, Lichtverhältnisse und das Nutzungsverhalten, um Geräte intelligent zu steuern. So passt sich die Beleuchtung automatisch an die Raumsituation an und die Temperaturregelung optimiert sich selbstständig. Ergänzt wird dies durch generative KI, die individuelle Routinen und Automatisierungen vorschlägt – basierend auf den Gewohnheiten und Vorlieben der Bewohner.
Now Brief und KI-Foto-Editing: Smarte Unterstützung im Alltag
Mit Now Brief erhalten Nutzer eine personalisierte Zusammenfassung wichtiger Termine, Aufgaben und relevanter Informationen – wie ein persönlicher Tagesassistent. Auch die Fotografie profitiert von der KI-Power: Best Face und weitere KI-Funktionen optimieren Fotos automatisch und entfernen störende Elemente.
Bixby mit Gen-AI: Der smarte Sprachassistent wird noch intelligenter
Der Sprachassistent Bixby erhält ein Upgrade mit ChatGPT-ähnlichen Fähigkeiten. Das ermöglicht komplexere Dialoge und eine noch intuitivere Steuerung des Smart Homes per Sprache.
Integration, Steuerung und Datenschutz
Die neuen KI-Funktionen sind zentral unter „Erweiterte Intelligenz“ in den Einstellungen zugänglich. Ein Samsung-Account und eine Internetverbindung sind erforderlich. Hinsichtlich Datenschutz betont Samsung, dass die Genauigkeit der KI-Ergebnisse nicht garantiert wird.
Verfügbarkeit und Kosten
Die Galaxy AI Features sind bis mindestens Ende 2025 kostenlos nutzbar. Die neuen Geräte der Galaxy S25-Serie sowie die Updates für SmartThings und Bixby werden seit dem 22. Januar 2025 weltweit ausgerollt. Der Galaxy Ring 2 folgt in Kürze.
Die Konkurrenz im Blick
Samsung positioniert sich mit den neuen KI-Funktionen deutlich vor der Konkurrenz. Während Google Home und Apple HomeKit erste Ansätze von generativer KI und Ambient Sensing bieten, integriert Samsung diese Technologien umfassender und flexibler. Auch im Bereich KI-Foto-Editing und personalisierter Tagesinformationen setzt Samsung neue Maßstäbe.