Sonos Revolution: Alles zur Plattform-Modernisierung ab Juli 2025

Ab dem 8. Juli 2025 rollt Sonos weltweit ein umfassendes Plattform-Update aus. Neben der Anpassung an die neue EU-Funkanlagenrichtlinie (RED) bringt das Update zahlreiche Verbesserungen für alle Sonos-Nutzer – von einem modernen App-Design bis hin zu erweiterter Smart-Home-Integration.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Modernisierte Sonos App

  • Neues Design: Alle Steuerfunktionen finden sich jetzt übersichtlich auf einem individualisierbaren Homescreen.
  • Browser-Steuerung: Steuern Sie Ihr Sonos-System erstmals auch bequem vom Desktop-Browser (Windows & macOS).
  • Sonos Favoriten: Markieren Sie Alben, Titel und Playlists als Favoriten für den direkten Zugriff.
  • Playlist-Bearbeitung: Die beliebte Funktion zur Erstellung und Bearbeitung von Sonos-Playlists kehrt zurück.
  • Performance & Stabilität: Verbesserungen bei Geschwindigkeit, Gruppenverwaltung und Surround-Audio (Arc Ultra).
  • Zukünftige Features: Einfaches Hinzufügen von Musikordnern zu Playlists, verbesserte Navigation in großen Bibliotheken, Downgrade von S2 auf S1, erweiterte Kontoeinstellungen für Sonos Pro und flexible Stereo/Mono-Konfigurationen.

Plattformübergreifende Kompatibilität

  • Smart Home-Integration: Verbesserte und stabilere Integration mit Plattformen wie SmartThings, konform mit der RED-Richtlinie.
  • Universelle Kompatibilität: Die Web-App und native Apps für iOS, Android, Windows und macOS garantieren nahtlose Steuerung.

Barrierefreiheit & Nutzerfreundlichkeit

  • Verbesserte Accessibility-Optionen: Erhöhte Nutzerfreundlichkeit durch optimierte Einstellungen.
  • Präzises Volume-Feedback: Verbessertes Lautstärkesymbol und präziseres Feedback beim Anpassen der Lautstärke.
  • Optimierte Update-Benachrichtigungen: Zuverlässigere und detailliertere Push-Benachrichtigungen für Firmware-Updates.

Kosten & Verfügbarkeit

Die Updates sind für alle Sonos-Nutzer kostenlos und werden per OTA-Update bereitgestellt. Es gibt keine Preisanpassungen für Geräte oder Abonnements. Die neuen Funktionen werden schrittweise ausgerollt.

Hintergrund & Ausblick

Das Update ist nicht nur eine Reaktion auf die neue EU-Richtlinie, sondern ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Sonos-Plattform. Sonos arbeitet kontinuierlich an weiteren Verbesserungen und neuen Features, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Ältere Geräte bleiben durch die Downgrade-Option auf S1 weiterhin nutzbar. Sonos Pro-Abonnenten profitieren von erweiterten Kontoverwaltungsoptionen.

Mit dem Plattform-Update ab dem 8. Juli 2025 präsentiert Sonos ein technisch und optisch modernisiertes System. Die verbesserte App, die erweiterte Smart-Home-Integration und die volle Konformität mit den EU-Vorschriften bieten ein zukunftsfähiges und komfortables Nutzererlebnis für alle Sonos-Besitzer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen