KI-Power im Wärmebild: FLIR revolutioniert Perimeterschutz mit der PT-Series AI SR

Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen steht vor neuen Herausforderungen. FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, begegnet diesen mit einer innovativen Lösung: der PT-Series AI SR. Diese neue Generation von KI-gestützten Wärmebildkameras verspricht, die Videoüberwachung durch intelligente Objekterkennung und -verfolgung auf ein neues Niveau zu heben.

Intelligente Sicherheit durch Edge AI

Die FLIR PT-Series AI SR ist eine multispektrale Pan/Tilt-Kamera, die modernste Wärmebildtechnologie mit leistungsstarker KI kombiniert. Im Herzen des Systems arbeiten ein unkühlter Thermalsensor mit einer beeindruckenden Empfindlichkeit von <25 mK NETD und eine hochauflösende 4K-Visible-Light-Kamera mit 25-fachem optischen Zoom. Diese Kombination ermöglicht detailreiche Bilder und eine zuverlässige Identifikation – selbst bei widrigen Lichtverhältnissen und über große Distanzen.

KI-gestützte Videoanalyse am Gerät

Die FLIR Fusion AI Videoanalyse ist das Herzstück der intelligenten Sicherheitslösung. Dank Edge AI, der Verarbeitung der KI-Algorithmen direkt in der Kamera, erfolgt die Erkennung, Klassifizierung und Verfolgung von Menschen und Fahrzeugen in Echtzeit und ohne Verzögerungen durch externe Server. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Gefahrenabschätzung und -reaktion.

Nahtlose Integration und verbesserte Situational Awareness

Die smarte Hand-Off-Funktionalität der PT-Series AI SR ermöglicht eine lückenlose Objektverfolgung über mehrere Kameras hinweg. Erkannte Ziele werden automatisch an andere FLIR-Kameras im Netzwerk übergeben, wodurch ein umfassendes Bild der Sicherheitslage entsteht. Die Integration in die Plattform FLIR Nexus® erweitert die Objektverfolgung sogar über die Grenzen des Radarbildes hinaus. Dank offener Schnittstellen ist die Integration in bestehende Video-Management-Systeme (VMS) von Drittanbietern problemlos möglich.

Vorteile für Sicherheitsanwender

  • Frühzeitige und präzise Erkennung von Eindringlingen: Die KI-gestützte Analyse ermöglicht eine zuverlässige Detektion verdächtiger Aktivitäten – auch bei schwierigen Bedingungen.
  • Verbesserte Gefahreneinschätzung: Durch die Kombination von Wärmebild- und sichtbarem Licht erhalten Sicherheitskräfte detaillierte Informationen zur Identifikation von Bedrohungen.
  • Reduzierter Hardware-Bedarf: Die hohe Reichweite der Kameras reduziert die Anzahl benötigter Geräte und senkt die Gesamtkosten.
  • Wetter- und tageszeitunabhängiger Betrieb: Die Wärmebildtechnologie gewährleistet eine konsistente Bildqualität – unabhängig von Lichtverhältnissen und Witterung.

Vergleich: Konventionelle Wärmebildkamera vs. PT-Series AI SR

FeatureKonventionelle WärmebildkameraFLIR PT-Series AI SR
ObjekterkennungBegrenzt, oft abhängig von BewegungserkennungKI-gestützte Erkennung, Klassifizierung und Verfolgung von Menschen und Fahrzeugen
VideoanalyseOft separate Server-Infrastruktur erforderlichEdge AI: Analyse direkt in der Kamera
ReaktionszeitKann durch Server-Verarbeitung verzögert seinEchtzeit-Reaktion durch Edge AI
SystemintegrationKann komplex seinNahtlose Integration mit FLIR Nexus® und Drittanbieter-VMS
GesamtkostenHöherer Bedarf an Kameras und Server-HardwareGeringerer Bedarf an Kameras durch höhere Reichweite und integrierte Analyse

Mit der PT-Series AI SR setzt FLIR einen neuen Standard im Bereich des Perimeterschutzes. Die Kombination aus hochauflösender Wärmebildtechnik, leistungsstarker KI und nahtloser Systemintegration ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Sicherheitsüberwachung – selbst in komplexen Umgebungen. Die Edge AI-Funktionalität reduziert den Bedarf an externer Hardware und ermöglicht eine schnelle und präzise Bedrohungsanalyse. Die PT-Series AI SR ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer intelligenten und zukunftsorientierten Sicherheitslösung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen