
Intelligente Lautstärkeregelung – Das Herzstück von watchOS 26
Das wichtigste Feature von watchOS 26 ist die automatische Anpassung der Benachrichtigungslautstärke. Über die integrierten Mikrofone analysiert die Apple Watch die Umgebungslautstärke in Echtzeit und reguliert die Tonausgabe von Benachrichtigungen, Anrufen und Siri-Hinweisen entsprechend. In lauten Umgebungen ertönen Signale lauter, in ruhigen Umgebungen werden sie dezent gedämpft.
So funktioniert die automatische Lautstärkeanpassung
Die Funktion nutzt die vorhandenen Umgebungslautstärkesensoren und baut auf den etablierten Gesundheits- und Sicherheitsfeatures der Apple Watch auf. Die Steuerung erfolgt über die Einstellungen unter „Töne und Haptik“, wo Nutzer die Automatik aktivieren oder deaktivieren können.
Weitere Neuerungen in watchOS 26
Produktivität und Komfort
- Notizen-App: Zugriff, Erstellung und Bearbeitung von Notizen direkt am Handgelenk, synchronisiert mit iPhone, iPad und Mac.
- Überarbeitetes Telefon-App-Design: Optimierte Navigation, neue Favoriten-Anzeige und Filteroptionen.
- Smart Stapel & Kontrollzentrum: Verbesserte Übersicht und individualisierbares Layout.
- Einhändige Drehgeste: Mitteilungen lassen sich durch eine Drehbewegung am Handgelenk ausblenden.
Fitness und Motivation
- Workout Buddy: Personalisierte Motivation durch Apple Intelligence mit sprachlichen Hinweisen während des Trainings.
Verfügbarkeit und Kompatibilität
watchOS 26 befindet sich aktuell in der Beta-Phase und wird voraussichtlich im Herbst 2025 als kostenloses Update veröffentlicht. Die Kompatibilität wird voraussichtlich ab Apple Watch Series 6 oder neuer gewährleistet sein.